Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Unterheld GbR
Michael Janczikowski
Marco Knop
Marktstraße 23
30900 Wedemark
Deutschland
E-Mail: info@unterheld.de
Website: www.unterheld.de
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop unter www.unterheld.de tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Unterheld GbR
(Gesellschafter wie oben)
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“ o. ä.) geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Ein verbindlicher Vertrag kommt mit unserer Versandbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
3. Preise & Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Zuzüglich fallen ggf. Versandkosten an, die im Bestellvorgang deutlich ausgewiesen werden.
4. Zahlung
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung (je nach Systemintegration):
-
Kreditkarte
-
PayPal
-
Sofortüberweisung (Klarna)
-
Apple Pay / Google Pay
-
Vorkasse
Wir behalten uns vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und ggf. ausgewählter EU-Länder per Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD, Hermes).
Die Lieferzeit beträgt i. d. R. 2–5 Werktage nach Zahlungseingang. Abweichungen sind im Shop angegeben.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware erhalten haben.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.
Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs:
-
Sie erhalten alle Zahlungen einschließlich Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten für eine andere als die günstigste Standardlieferung) binnen 14 Tagen zurück.
-
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben.
-
Sie müssen die Ware binnen 14 Tagen zurücksenden.
-
Sie tragen die unmittelbaren Rücksendekosten.
-
Für einen Wertverlust der Ware müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei getragener oder versiegelter Unterwäsche, die aus hygienischen Gründen nach Öffnung der Versiegelung nicht zur Rückgabe geeignet ist (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei Mängeln der gelieferten Ware haben Sie das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Schlägt dies fehl, können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
9. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Im Übrigen haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), begrenzt auf den vertragstypischen Schaden.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, unser Geschäftssitz.
